
Eislöwen unterstützen „Waldmeisterschaft 2023“
Die Vereinigung TeamSportSachsen, zu der auch die Dresdner Eislöwen gehören, beteiligt sich gemeinsam mit „So geht sächsisch.“ an der „Waldmeisterschaft 2023“ zur Wiederaufforstung der sächsischen Wälder.
Waldbrände, Stürme, Borkenkäferbefall und Trockenheit haben den sächsischen Wäldern enormen Schaden zugefügt und stellen weiter eine Bedrohung dar. Seit 2018 sind 30.000 Hektar betroffen, was rund 40.000 Fußballfeldern entspricht. Die Stiftung Wald für Sachsen will das ändern.
Das Gute: Jeder Einzelne kann helfen. Für fünf Euro kann ein Baum gekauft, gepflanzt und gepflegt werden. Die ersten 300 Eichen wurden am Mittwoch in Mulda unter anderem vom sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, dem TeamSportSachsen-Vorsitzenden Karsten Günther sowie dem stellvertretenden Geschäftsführer des Sachsenforst Mike Eller gepflanzt.
Die Mitglieder des TeamSportSachsen e.V. planen bis Mitte 2023 zahlreiche weitere Baumpflanzaktionen.
Ministerpräsident Michael Kretschmer betont: „Ich möchte alle Sachsen einladen, sich mit einer Spende für ihren Wald an der Waldmeisterschaft zu beteiligen. Wir lieben unsere Heimat und wollen sie schützen. Jeder kann helfen und sich gegen das Waldsterben engagieren. Unser gemeinsames Ziel ist mehr Wald für Sachsen und die Pflanzung von einer Million neuer Bäume pro Jahr.“