Akkreditierung

Informationen und Ansprechpartner Akkreditierung

Um sich für ein Heimspiel der Dresdner Eislöwen zu akkreditieren, nutzen Sie das nachfolgende Akkreditierungsformular. Die Akkreditierung hat bis zum Vortag eines Spieltages (12.00 Uhr) in der Pressestelle des austragenden Veranstalterclubs zu erfolgen. Bei Sonntagsspielen muss die Akkreditierung spätestens am vorangehenden Freitag, bis 12.00 Uhr, beim Veranstalterclub eintreffen. Bitte fügen Sie auch einen Scan Ihres anerkannten Presseausweises sowie den Auftrag Ihrer Redaktion bei. Eine Dauer-Akkreditierung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, bitte wählen Sie dafür im Formular Hauptrunde 25/26 aus (beinhaltet auch die Vorbereitung).

Zur Akkreditierung berechtigt sind grundsätzlich nur hauptberuflich tätige Sportjournalisten und Sportfotografen, die einen nationalen Presseausweis eines Berufsverbandes und auf Verlangen einen Redaktionsauftrag vorweisen können. Der bloße Besitz eines Presseausweises reicht nicht automatisch für eine Akkreditierung aus.

Mit einer Akkreditierung als Fotograf ist es gestattet, Spielbilder im Sinne dieser Richtlinie in Form von Einzel- oder Sequenzbildern zu erstellen. Die Akkreditierung berechtigt allerdings nicht dazu, solche Spielbilder in Form von Laufbildern oder videoähnlichen Fotostrecken zu erstellen, zu verwerten oder verwerten zu lassen. Es sind Fotografen-Westen zu tragen, die durch den Club verteilt werden.

Das ausgefüllte Formular stellt einen Antrag dar und keine Bestätigung.
Eine verbindliche Akkreditierungsbestätigung erhalten Sie nach Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail.

Parkmöglichkeiten/Tages-Akkreditierungen

Tages-Akkreditierungen werden im Presse-Arbeitsraum am Spieltag hinterlegt sein. Als Parkmöglichkeit nutzen Sie bitte die kostenfreien Parkmöglichkeiten P1 sowie P3 an der Pieschener Allee. Die JOYNEXT Arena erreichen Sie von dort per Fuß in zwei Minuten.

Presseplätze/Pressearbeitsraum

Die Pressetribüne befindet sich in Block U11 & U12. Dort erhalten Sie auch die jeweiligen Aufstellungen und weitere Informationen. Ein Arbeitsraum wird zur Verfügung gestellt. Dieser befindet sich direkt außerhalb der JOYNEXT Arena mit direkten Zugang in die Halle und zu den Presseplätzen.

Fotografen

Der Aufenthalt im sogenannten Graben in direkter Nähe zur Eisfläche ist nur Fotografen mit entsprechendem Vermerk auf der Arbeitskarte vorbehalten. Diese können sich in der Regel Ihren Platz frei auswählen, jedoch nicht vor und zwischen den Trainerbänken. Das Betreten des Eises ist grundsätzlich nicht gestattet. Alle Fotografen haben sich ausschließlich hinter den Banden aufzuhalten.

Mixed-Zone & Pressekonferenz

Nach dem Spiel haben Pressevertreter in der Mixed Zone die Möglichkeit, Interviews mit Spielern zu führen. Gerne unterstützen wir Sie dabei und sprechen die gewünschten Interviewpartner an. Spätestens 15 Minuten nach Abpfiff findet die Pressekonferenz im Presse-Arbeitsraum statt.

Technische Voraussetzung

Bei Ihrer Arbeit möchten wir Sie natürlich unterstützen. Daher halten wir auf den Presseplätzen auch ein W-LAN-Netz bereit. Für die Verfügbarkeit garantieren wir jedoch nicht. Bitte sprechen Sie uns am Spieltag an, falls Sie die Zugangsdaten benötigen.

Ansprechpartner

Pressesprecher: Denise Krug
E-Mail: krug@eisloewen.com
Tel.: 0152/34507990

ONLINE-AKKREDITIERUNGSANTRAG 2025/2026


Bildmarke der Dresdner Eislöwen in den Clubfarben

SCHNELLKONTAKT

Öffnungszeit der Geschäftsstelle

Mittwoch: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

+49 (0)351 / 484 33 98-11