Eislöwen empfangen Straubing und reisen an die Nordseeküste

Eislöwen empfangen Straubing und reisen an die Nordseeküste

Am Freitagabend kommt es in der JOYNEXT Arena zum ersten Saisonduell zwischen den Dresdner Eislöwen und den Straubing Tigers. Ab 19:30 Uhr gastieren die Niederbayern an der Elbe. Nur zwei Tage später, bereits um 14:00 Uhr, treffen die Sachsen auf die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Zwei Wochen nach dem ersten Duell in Dresden kommt es zum Wiedersehen an der Nordseeküste.

Die Mannschaft von Cheftrainer Niklas Sundblad zeigte sich am Sonntag in München defensiv stark verbessert. Nun gilt es, sich gegen Straubing und Bremerhaven für den Einsatz zu belohnen.

Zum ersten Mal im Eislöwen-Trikot auflaufen wird Jussi Olkinuora. Der finnische Torhüter stieß unter der Woche zum Team und blickt voller Vorfreude auf sein Debüt im blau-weißen Dress: „Ich bin bereit und freue mich auf meinen ersten Einsatz im Trikot der Eislöwen. Ich möchte dem Team bestmöglich helfen, wieder erfolgreiches Eishockey zu spielen.“

Cheftrainer Niklas Sundblad blickt auf das kommende Wochenende voraus: „Unsere tägliche Arbeit ist sehr wichtig. Wir haben in den vergangenen Tagen viel analysiert – insgesamt haben wir in den letzten fünf Spielen Schritte nach vorne gemacht. Daran möchten wir nun anknüpfen.“

Wieso die Eislöwen nun nochmals auf der Torhüterposition nachgelegt haben, erklärt Sportdirektor Matthias Roos wie folgt: „Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit Torhütern beschäftigt, um zu sehen, welche Möglichkeiten der Markt bietet. Mit Jussi haben wir nun die Gelegenheit genutzt, einen topfitten Schlussmann nachzuverpflichten, der uns sicherlich weiterhelfen wird.“

Am Wochenende wird es Änderungen im Line-up geben, welcher der aktuell noch verletzten Eislöwen-Akteure zurückkehren wird, steht noch nicht final fest. Beide Begegnungen am Wochenende werden live bei Magenta Sport gezeigt.

Bildmarke der Dresdner Eislöwen in den Clubfarben

SCHNELLKONTAKT

Öffnungszeit der Geschäftsstelle

Mittwoch: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

+49 (0)351 / 484 33 98-11