Eislöwen gastieren in Schwenningen

Eislöwen gastieren in Schwenningen

Bereits am Donnerstagabend geht es für die Dresdner Eislöwen ab 19:30 Uhr in der PENNY DEL weiter. Nach der deutlichen Niederlage am Sonntag in Nürnberg wollen die Blau-Weißen zurück in die Spur finden.

 

Probleme wird dabei weiterhin die angespannte Personalsituation bereiten. Neben den bereits verletzten Simon Karlsson, Oliver Granz, Bruno Riedl und David Rundqvist fielen für die Partie in Franken noch Drew LeBlanc und Tomas Sykora aus. Dazu musste Emil Johansson die Partie bei den Ice Tigers frühzeitig beenden und steht aufgrund einer Gesichtsverletzung ebenso nicht zur Verfügung, wie der unter der Woche für zwei Spiele gesperrte Lance Bouma.

 

„Das Spiel am Sonntag war natürlich sehr enttäuschend für uns, aber wir schauen nach vorne. In Schwenningen legen wir den Fokus auf die Defensive und die Arbeit in der eigenen Zone. Mit den Wild Wings wartet ein starker Gegner auf uns, wir konzentrieren uns aber vor allem auf unser Spiel,“ sagt Eislöwen Headcoach Niklas Sundblad vor der Partie. Er selbst kennt sich in der Helios Arena noch bestens aus, stand dort von 2019 bis 2021 in der Verantwortung.

 

„Aktuell fehlt uns noch die Cleverness, um die Spiele für uns zu entscheiden. Voraussetzung für erfolgreiche Ergebnisse ist für uns eine solide Defensivarbeit, dazu gehört auch, dass wir Konter gegen uns reduzieren, das möchten wir am kommenden Wochenende verbessern,“ ergänzt Sportdirektor Matthias Roos.

 

Spielbeginn bei den Wild Wings ist um 19:30 Uhr, die Partei wird live bei Magenta Sport übertragen, außerdem bleibt ihr mit dem Ticker in der Eislöwen-App immer auf dem neuesten Stand.

Bildmarke der Dresdner Eislöwen in den Clubfarben

SCHNELLKONTAKT

Öffnungszeit der Geschäftsstelle

Mittwoch: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

+49 (0)351 / 484 33 98-11