Veränderungen auf der sportlichen Leitungsebene

Veränderungen auf der sportlichen Leitungsebene

Die Dresdner Eislöwen haben Cheftrainer Niklas Sundblad mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Ebenso ist Sportdirektor Matthias Roos ab sofort nicht mehr für die sportlichen Bereiche des Clubs verantwortlich. Roos wird den Standort vorerst weiterhin in administrativen Aufgabenstellungen unterstützen, während die sportliche Verantwortung neu ausgerichtet wird.

In ihrer gemeinsamen Arbeit haben Roos und Sundblad die Meistermannschaft geformt, die den Club zum Meistertitel und zum Aufstieg geführt hat. Beide haben damit wesentliche Grundsteine für die Erfolgsgeschichte der Eislöwen gelegt.

Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation haben die Verantwortlichen entschieden, dass kurzfristige Veränderungen notwendig sind. Mit den Neubesetzungen auf der Position des Cheftrainers und des Sportdirektors wird ein klarer Impuls gesetzt und die Voraussetzungen geschaffen, dass die Mannschaft ihr Potential unter Beweis stellen kann.

Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen: „Es steht außer Frage, dass die jüngsten Erfolge der Vereinsgeschichte auf der Arbeit von Niklas Sundblad und Matthias Roos fundieren. Trotz aller Emotionen dürfen wir nicht in der Vergangenheit leben. Wir wollen auch perspektivisch ein DEL-Club bleiben und den Standort weiterentwickeln. Wir haben in den letzten Wochen bewusst unser Vertrauen in die handelnden Personen auf und neben dem Eis gesetzt, weil Schnellschüsse aus unserer Sicht nicht zielführend sind. Wir wollten gemeinsam eine Wende schaffen. Verschiedene Nachjustierungen in den letzten Wochen haben jedoch nicht die Wirkung gezeigt, die wir erhofft hatten. Das Ergebnis, vor allem aber das Auftreten der Mannschaft im gestrigen Spiel gegen unseren unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf hat letztlich klar aufzeigt und unterstrichen, dass wir handeln müssen. Dieser Schritt fällt uns menschlich ohne Frage nicht leicht, er ist aber alternativlos.“

Jens Hewald, Gesellschafter Dresdner Eislöwen: „Niklas Sundblad und Matthias Roos gilt unser großer Dank für den Einsatz und das Engagement für die Dresdner Eislöwen. Wir müssen in dieser entscheidenden Phase jedoch unserer Verantwortung dem Standort gegenüber gerecht werden und kurzfristig Stellschrauben bedienen, um den Ligaverbleib weiterhin zu ermöglichen. In diesem Rahmen gilt es, neue Verantwortlichkeiten zu schaffen und Impulse zu setzen. Um diese Herausforderung zu stemmen, müssen wir kluge Entscheidungen treffen. Es ist uns deshalb wichtig zu erwähnen, dass die Fülle der Aufgaben des Sportdirektors bisher über die rein sportlichen Aufgabenstellungen hinausgeht. Das entspricht unserem Weg. Es ist aus struktureller Sicht daher gerade in dieser Phase der Neuausrichtung wichtig, dass die rein administrativen Tätigkeiten weiter durch Matthias Roos begleitet werden.“

Am Wochenende wird der bisherige Co-Trainer Petteri Kilpivaara interimsweise als Cheftrainer fungieren. Unterstützt wird er von Jukka Ollila, Cheftrainer der U20-Mannschaft.

Bildmarke der Dresdner Eislöwen in den Clubfarben

SCHNELLKONTAKT

Öffnungszeit der Geschäftsstelle

Mittwoch: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

+49 (0)351 / 484 33 98-11