
Fünf-Sterne-Auszeichnung für Eishockeystandort Dresden
Die Nachwuchsförderung im Dresdner Eishockey ist einmal mehr ausgezeichnet worden. Der Eissportclub Dresden e.V. hat erneut eine Fünf-Sterne-Auszeichnung erhalten. Der Standort Dresden belegt im Ranking dabei deutschlandweit mit 185 Punkten den zweiten Platz.
Bernd Nickel, Präsident Eissportclub Dresden e.V.: „Allen Beteiligten – dem Vorstand, der Geschäftsstelle, den Trainern, den Mannschaftsleitern und allen ehrenamtlichen Helfern – möchte ich für ihre Arbeit und ihren Einsatz danken. Dass der Eissportclub Dresden e.V. erneut mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde, ist ein tolles Zeichen für die Entwicklung und das Herzblut, welches in die Nachwuchsarbeit fließt. Deutschlandweit dann auch noch den zweiten Platz in dieser Sternewertung zu belegen, macht mich stolz. Das ist ein Ansporn den eingeschlagenen Weg weiter konsequent und mit viel Energie zu verfolgen. Das Ziel bleibt natürlich weiterhin unsere eigenen ausgebildeten Talente an den Standort zu binden und im Profi-Team der Eislöwen zu sehen. Dass die Arbeit in unserem Nachwuchs Früchte trägt, zeigen der Aufstieg unserer U20 in die DNL Division I und der Einzug unserer U17 in die Meisterrunde der Division I.“
Im Sterneprogramm wird seit 2015 die Nachwuchsarbeit der deutschen Eishockeyvereine zertifiziert. Nach Kriterien wie beispielsweise Eiszeiten, hauptamtlichen Trainer*innen oder attraktiven Angeboten zum Kennenlernen des Eishockeysports werden sie bewertet und erhalten dann dementsprechende Summen als Ausbildungsentschädigungen.
Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen: „Ich kann allen Beteiligten unserer Nachwuchsabteilung nur gratulieren. Deutschlandweit den zweiten Platz in der Fünf-Sterne-Wertung zu belegen ist eine großartige Auszeichnung. Wir wollen weiter perspektivisch auf die Talente in unserem Nachwuchs setzen und diese behutsam im Profi-Kader integrieren. Das ist uns zuletzt gerade mit Matej Mrazek oder auch Bruno Riedl sehr gut gelungen, weil sie diese hervorragende Ausbildung im Nachwuchs genossen haben.“